Zum 37. Mal findet vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 die Messe zu den Themen BAUEN. ENERGIE. LEBEN. statt.
Die BIOEM hat sich als „Messe für eine lebenswerte und sichere Zukunft“ etabliert.
2024 werden die Schwerpunkte der Messe um zwei spannende Themen ergänzt: „Mitalternder Wohnraum“ und „Klimafitter Wald 2.0“.
Rund 20 000 Besucher*innen kamen auch heuer wieder nach Großschönau zur BIOEM.
Die Kernthemen der Messe im Waldviertel sind nach wie vor brandaktuell. Unter dem Schwerpunkt „Messe für eine lebenswerte und sichere Zukunft“ konnte man sich bei zahlreichen Aussteller*innen rund um das Thema informieren, wie auch Innovator*innen in der Branche kennenlernen und das Rahmenprogramm der Messe genießen.
Das Rahmenprogramm der Messe bietet eine Vielzahl an Fachvorträgen und Informationsveranstaltungen sowie Unterhaltung für Jung und Alt.
Für 2024 möchten wir noch mehr Aussteller*innen zu den gefragten Themen gewinnen. Jetzt anmelden und profitieren
Donnerstag:
„Mitalternder Wohnraum“ entsteht, wenn vorrausschauend und zukunftsorientiert geplant wird und man ein Objekt baulich unkompliziert anpassen kann.
Projekt wird unterstützt von Bund, Land, Europäischer Union und Leader.
Die BIOEM – Bioenergie und Umweltmesse zielt in seiner 36jährigen Geschichte auf die relevanten Themen und Lösungen
Green Jobs und mehr…
Auf der BIOEM in Großschönau trifft sich nicht nur Angebot und Nachfrage . Es treffen sich dort auch ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen. Aus diesem Grund gibt es heuer erstmals einen „Marktplatz“ für Jobs.
Eine Kampagne der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich
Grafik: anatolir-stock.adobe.com