BIOEM 2025



DAS WAR DIE BIOEM 2025 – DANKE!


Vier Tage voller Innovation, Inspiration und Begegnung – die 38. BIOEM in Großschönau war auch 2025 wieder ein voller Erfolg.
Gemeinsam mit engagierten Ausstellerinnen und Ausstellern, zahlreichen Besucherinnen und Besuchern und starken Partnerinnen und Partnern konnten wir zukunftsorientierte Themen wie Energie & Speicher, Bauen & Sanieren, Wohnen & Sicherheit, Natur & Garten, Wellness & Gesundheit und Elektromobilität erlebbar machen.

Ein besonderes Highlight war das Sonderthema „Generationengerechtes Bauen & Sanieren“ – genauso wie der spannende Fokus auf regionale Energiesicherheit und ein klimafitter Wald 2.0.

Vielen Dank an alle, die mit uns an der Zukunft gebaut haben!
Wir freuen uns schon jetzt auf die BIOEM 2026 – bis bald in Großschönau!


 


 

20000
Besucherinnen & Besucher
200
Ausstellerinnen & Aussteller
7500
m² Hallenfläche
6000
m² Freigelände
37
Jahre BIOEM
3000
m² Energie-Erlebnis-Spielplatz

 



NEWS / AKTUELLES
 

Innovationsnetzwerk Nachhaltiger Ressourcenmarktplatz

Mit dem Projekt „𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗥𝗲𝘀𝘀𝗼𝘂𝗿𝗰𝗲𝗻𝗺𝗮𝗿𝗸𝘁𝗽𝗹𝗮𝘁𝘇“ schaffen wir ein Innovationsnetzwerk, das Landwirte, Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Forschung verbindet. Im Fokus stehen 𝗲𝗿𝗻𝗲𝘂𝗲𝗿𝗯𝗮𝗿𝗲 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲𝗻, 𝗪𝗮𝗹𝗱𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁, 𝗕𝗶𝗼𝗱𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝘁ä𝘁 𝘀𝗼𝘄𝗶𝗲 𝗮𝗹𝘁𝗲𝗿𝘀𝗴𝗲𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲𝗲𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲𝘀 𝗕𝗮𝘂𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻.

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union.

mehr Infos
Generationengerechtes Bauen & Sanieren

„Mitalternder Wohnraum“ entsteht, wenn vorrausschauend und zukunftsorientiert geplant wird und man ein Objekt baulich unkompliziert anpassen kann.

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union.

mehr Infos
Raus aus Öl und Gas, rein in die Energiewende

Eine Kampagne der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich

mehr Infos

 

 

 

 

Messe für nachhaltiges Leben

Tel.: +43(0)2815/7003
+ 43(0)664/252 50 45
info@bioem.at
 

Facebook Feed
Instagram Feed
Youtube Kanal

 

 

Waldviertel Logo